Baz verlässt Australien als Zweiter, Sykes auf dem Podium
Loris Baz holte sich im zweiten Lauf auf Phillip Island Rang zwei, Teamkollege Tom Sykes wurde Dritter.
Loris Baz und Tom Sykes, die Kawasaki-Werkspiloten, konnten im zweiten Lauf auf Phillip Island auf das Podest fahren. Der Franzose übernahm dabei Rang zwei der WM-Wertung.
Am Renntag auf Phillip Island herrschten wärmere Bedingungen, als an den zwei Trainingstagen zuvor. Baz zeigte ein starkes erstes Rennen und wurde nach 22 Runden als Fünfter gewertet. Im zweiten Lauf zog der Franzose das Tempo nach einigen Setup-Änderungen noch einmal an und blieb am Schluss nur 0,238 Sekunden hinter Sieger Sylvain Guintoli. Der zweite Lauf musste allerdings nach einer Ölspur abgebrochen und nach der 14. von 22 Runden gewertet werden.
Der amtierende SBK-Weltmeister Tom Sykes hatte im ersten Lauf mit Grip-Problemen zu kämpfen und wurde als Siebter gewertet. Auch an seiner Ninja wurden zum zweiten Lauf einige Anpassungen am Setup vorgenommen, sodass der Brite zurückschlagen und einen starken dritten Platz einfahren konnte. Ohne den Abbruch durch die rote Flagge, hätte Sykes um den Sieg mitkämpfen können. Am Ende blieb er trotzdem nur 1,103 Sekunden hinter dem Sieger.
Baz liegt nach dem Auftakt mit 31 Punkten auf dem sensationellen zweiten Gesamtrang. Durch Platz sieben im ersten Lauf ist Sykes derzeit auf dem sechsten Gesamtrang, doch nach nur einem Rennwochenende ist der Rückstand zur Spitze noch mehr als gering.
Loris Baz: „Wir haben für den zweiten Lauf nur ein paar kleine Dinge geändert und haben uns vorn für einen anderen Reifen entschieden. Dass ich dann den zweiten Platz einfahren und den zweiten Rang in der WM-Tabelle übernehmen konnte, ist wirklich gut. Im ersten Lauf war ich mit den Top Fünf zufrieden, das hat sich wie ein Podium angefühlt. Als ich am Freitag wieder gestürzt bin, habe ich echt nicht mehr daran geglaubt, dass ich es dieses Wochenende schaffen würde. Am Renntag ging es sich aber alles ganz gut aus. Ich wollte im ersten Teil des zweiten Rennens richtig schnell fahren und meine Pace war richtig gut. Ich war sogar schneller als Sylvain ganz vorn, aber ich habe immer auf meine Reifen geachtet und wollte sie schonen. Mein Motorrad hat sich großartig angefühlt. Tom kam dann ran und ich bin mir sicher, dass es am Ende des Rennens ein schöner Kampf geworden wäre, wenn es über die volle Distanz gegangen wäre.“
Tom Sykes: „Wir hatten im ersten Lauf ein paar Probleme, aber für das zweite Rennen haben wir das Setup geändert. Ich muss mich beim Team wirklich sehr bedanken. Ich habe eine richtig gute Mannschaft, die für mich arbeitet und ihr Wissen ist einfach unglaublich. Wir sind auf ein paar Basics zurück gegangen und es war einfach wunderbar. Auch wenn Sylvain gut gefahren ist und das Rennen gewonnen hat, hatte ich das Gefühl, dass das unser Rennen hätte werden können. Aber leider wurde es abgebrochen. So läuft das im Racing manchmal. Ich bin einfach happy, wie es dann schlussendlich gelaufen ist. Die Asphalttemperatur war heute auf Phillip Island extrem heiß und es hat auch ein wenig Wind geblasen. Das sind normalerweise die schlimmsten Bedingungen für uns. Daher war es toll, dass wir am Ende doch noch so stark zurückkommen konnten. Jetzt können wir die Europa-Saison mit dem Wissen angehen, dass wir auf unserer schlechtesten Strecke so konkurrenzfähig waren. Wir haben einen anständigen Start hingelegt, aber ich liege sechs Punkte hinter Rang zwei und 16 Punkte hinter der Führung in der Meisterschaft.“